Rosetta findet Philae, kein Auge bleibt Trocken - PewPewPew - PewPewPew

Das habe ich auf Twitter so abgefeiert, dass ich einen Eintrag im Blog vergessen habe: ESAs Rosetta-Sonde hat Philae, den ersten Lander auf einem Kometen tatsächlich kurz vor dem Missionsende noch gefunden! Wir erinnern uns: Die Landung vor nun fast zwei Jahren auf dem Kometen Comet 67P/Churyumov–Gerasimenko lief alles andere als perfekt. Philae landete zwar, wurde jedoch mit hoher Geschwindigkeit zurückgeschubst und umkreiste/hüpfte über den Kometen bis der Lander auf einer eher suboptimalen Stelle ohne viel Lichteinstrahlung stehenblieb. Dass Rosetta nun einen Monat vor dem finalen Crash mit dem Kometen Philae findet, ist ein echt schöner Abschluss dieser erfolgreichen Mission.

The images also provide proof of Philae’s orientation, making it clear why establishing communications was so difficult following its landing on 12 November 2014.
Philae close-up

“With only a month left of the Rosetta mission, we are so happy to have finally imaged Philae, and to see it in such amazing detail,” says Cecilia Tubiana of the OSIRIS camera team, the first person to see the images when they were downlinked from Rosetta yesterday.

“After months of work, with the focus and the evidence pointing more and more to this lander candidate, I’m very excited and thrilled that we finally have this all-important picture of Philae sitting in Abydos,” says ESA’s Laurence O’Rourke, who has been coordinating the search efforts over the last months at ESA, with the OSIRIS and Lander Science Operations and Navigation Center (SONC, CNES) teams.