09 Jun, 2016 · Sascha · Games
Oh, it’s brutal! Die E3 steht vor der Tür und Youtuber CrowbCat haut eines der vernichtesten Videos raus, das ich seit langer Zeit gesehen habe. Auf ganz nüchterne Weise zeigt er, wie sich Momente und Szenerien aus den Vorführungen der Spiele, die Ubisoft bei den E3-Präsentationen der letzten Jahre zeigte, grafisch dramatisch von dem Endprodukt unterscheiden.
Dabei unterscheidet sich nicht nur die Grafik extrem vom fertigen Spiel, sondern es sind auch viele zusätzliche Elemente zu sehen, die die Spielewelt besser, größer und belebter erscheinen lassen. Das liegt mitunter daran, dass – sofern überhaupt Gameplay-Szenen gezeigt werden – oftmals außerhalb dieser Präsentation wenig vom Spiel bis dato existiert. So gab Sean Vanaman, der Chef des Entwicklerstudios hinter Firewatch, jüngst gegenüber IGN zu, dass man bei der Veröffentlichung des Gameplay-Videos noch kein Stück mehr des Spiels erschaffen hatte. Dies ging für Campo Santo jedoch gut aus. Die Szenen in Firewatch spielen sich fast identisch so wie im Video ab und auch der Rest des Spiels ist stimmig.
Ich stolperte vor ein paar Tagen dank diesen Facebook-Jahresmeldungen auf einen Post von mir aus dem Jahr 2012, als ich wie viele andere völlig begeistert den Watch_Dogs Trailer teilte, lediglich mit dem Kommentar “Wow.” versehen. Als das Spiel dann erschien, habe ich es mir auf Grund der Downgrade-Debatte nicht einmal mehr gekauft. Erst heute, weil Watch_Dogs 2 bald erscheinen wird, habe ich mir den Titel als unschlagbares Schnäppchen bei Steam gekauft, wo er wohl unangespielt in der Bibliothek versauern wird. Nach der Ankündigung des Sequels, das seinen Protagonisten (als ob es an ihm gelegen hätte) und das Setting für eine Art Spin-off-Staffel von Mr. Robot hinter sich lässt, fängt die Diskussion aber von Neuem an. Mich lässt das Footage kalt. Dieses pre-gerenderte Zeug soll lediglich den Hype generieren, um die Vorbestellungen anzukurbeln. Das hat nichts mit dem fertigen Spiel zu tun. Mir ist dies klar, vielen jüngeren Konsumenten aber nicht. Man lernt eben dazu. Gut, dass dieses Video dabei hilft.