01 Apr, 2016 · Sascha · Film
Bereits vor fast einem ganzen Jahr gab es den ersten Teaser Trailer zu Rogue One, dem ersten Star Wars Spin-Off über den Diebstahl der Pläne des ersten Todessterns, auf der Celebration in Anaheim zu sehen. Fast 4 Monate nach The Force Awakens könnte man also endlich mal einen Trailer erwarten, immerhin wurden Teaser zu JJ Abrams Meisterwerk ein ganzes Jahr vor dem Kinostart veröffentlicht. Es gab zwar einen Teaser auf der Celebration zu sehen, doch das abgefilmte Video verschwand kurz daraus aus dem Netz.
Nun sitzen wir ein Jahr später hier und warten und warten und nichts kommt online. Es war gut möglich, dass Disney die Blu-ray Veröffentlichung von The Force Awakens abwarten und das Marketing erst auf der kommenden Celebration Europe in London starten wollte, aber nun das: Auf 4chan leakten interne Lucasfilm-Emails, die beweisen, dass Rogue One nicht wie geplant im Dezember erscheinen wird.
Bereits im Januar gab es mehrere Berichte darüber, dass Mission: Impossible – Rogue Nation Regisseur und Oscar-Preisträger Christopher McQuarrie das Drehbuch während des Drehs in Ordnung bringen soll. Er ist der inzwischen dritte Drehbuchautor nach Chris Weitz (American Pie) und Garry Whitta (After Earth). Die ursprüngliche Idee für die Geschichte stammt vom langjährigen Lucasfilm Chief Creative Officer John Knoll, der bereits unter Lucas an den Prequels arbeitete.
Disney
Nachdem bereits Episode VIII vom Mai 2017 in den Dezember verschoben wurde, wird Rogue One wohl nun dieses Startwochenende übernehmen. Die geleakten Emails sprechen nämlich auch darüber, dass die Unzufriedenheit mit dem bisherigen Dreh über das Buch hinaus geht.
Insgeheim soll Disney daher Gareth Edwards mit Christopher McQuarrie ersetzt haben, der die intensiven Reshoots aktuell drehen soll. Dies wird zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen. Dies erklärt auch das Fehlen der Teaser und Trailer. Selbst der Celebration-Teaser vom letzten Jahr wird nicht veröffentlicht, weil er den jetzigen Stand und Ton des Films nicht adäquat repräsentiere.
Fast gleichzeitig kam gestern die Meldung, dass Gareth Edwards mysteriöses Science Fiction Projekt doch noch verfilmt werden könnte. Zusammen mit Timur Bekmambetov (Wanted, Ben Hur) will er die Geschichte eines kleinen Jungen erzählen, der mit einem Roboter auf den Spuren der Menschheit die Milchstraße bereist, die von Roboternachkommen der Menschen bevölkert ist. Edward selbst beschrieb das Projekt im Jahr 2011 ironischerweise als “a robot Star Wars“.