Einmal im Jahr kann man sich auch American Football anschauen. So ist es gestern Nacht geschehen. In der Halbzeit haben Coldplay leider viel von ihrem neuen Quatsch gespielt statt auf alte Hits zu bauen, Bruno Mars war der coolste Motherfucker überhaupt und Beyoncé hat auch hübsch getanzt – den Hype um sie kann ich aber leider nie so wirklich nachvollziehen. Als Filmfreund schaut man das Theater ja ohnehin nur für die Teaser und Trailer, die inzwischen aber ohnehin zeitgleich oder schon früher im Internet erscheinen. Wieso schaue ich mir dann eigentlich American Football nochmal an? Egal, hier sind die besten Teaser und Werbespots dieses Jahres. Leider erneut wie im Vorjahr insgesamt etwas enttäuschend.
Marvel weiß seine Filme adäquat in Szene zu setzen. Der Aufbau des Trailers mit dem Sprechchor als Basis ist sehr vielversprechend. Ich hoffe, dass der Film ähnlich wie Winter Soldier etwas zu sagen hat und am Ende nicht nur ein Gekloppt der Superhelden auf dem Flugplatz wird. Die Actionszenen der Russos haben mir in ihrem ersten Intermezzo mit Steve Rogers sehr gut gefallen, hier wird aber bislang sehr wenig gezeigt. Ebenso wird Spider-Man vermisst. Vielleicht kommt der ja Luke Skywalker-Style dann erst im Film vor. Aber bitte nicht erst am Ende!
Ich habe das Gefühl, dass X-Men Apocalypse ein schlechter Film wird. Ich weiß nicht genau wieso, ich mag die Filmreihe eigentlich und DOFP war spitze, aber irgendwie sieht das alles nach dem selben Brei aus und der Bösewicht Apocalypse wirkt auch langweilig. Dazu gibt es Bilder von sich auflösenden Gebäuden und rumfliegendem Geröll wie in jedem Untergangsfilm. Meh. Wie gut, dass Oscar Isaac unter drei Meter Make-up steckt und keinen Schaden davontragen wird.
What goes up, must come down. LOL. Kann man auch für die Qualität der Trailer sagen. Während der erste volle Trailer durchaus überzeugte, gibt es hier nur ein bisschen Krachbummpeng mehr. Die Zerstörung an sich finde ich weniger interessant als die Weiterentwicklung der Technologie und der Kampf auf Augenhöhe. Aber naja, Emmerich halt.
Ich habe den ersten neuen Turtles Film von Jonathan Lieberman gehasst. Aber ich erinnere mich noch genau daran, dass ich zu meinem Freund Dave auf dem Weg vom Kino zum Parkplatz sagte, wie man diesen Neustart eigentlich sehr gut weiterentwickeln könnte, sofern man full cartoon geht. Das scheint tatsächlich im Sequel geglückt. Die Turtles an sich sehen zwar immer noch fürchterlich aus, aber sie kämpfen gegen einen echten asiatischen Shredder, Casey Jones taucht auf, April und ihr Kameramann stehen weniger im Mittelpunkt, fucking Krang ist der Bösewicht des Films und Bebop und Rocksteady sehen PERFEKT aus. Leichter Hype?
You. Know. His. Name. Stimmt, aber ich hätte lieber einen weiteren coolen Titel gehabt, der sich in die Reihe einordnet. Aber man wollte wohl auch hier deutlich darauf hinweisen: Leute, Matt Damon is back. Ich habe nie viel an der Reihe gehabt, aber ich mag Paul Greengrass, also wird’s geguckt. Überzeugen tut mich hier aber noch nichts. Die Wiedereinführung von Jason Bourne im Rahmen eines so kurzen Spots finde ich sowieso unangebracht.
Sieht absolut belanglos aus. Wird Geld machen und dann nach ein paar Wochen wieder vergessen sein.
Bitte nicht gucken, wenn man keine Spoiler wissen will. Der Thumbnail des Videos alleine ist schon leider ein Spoiler, aber dafür kann ich ja nichts. Aber auch der Teaser selbst verrät: MEW kann aus dem Bunker fliehen und trifft auf… ein leuchtendes Monster? Ich dachte eigentlich, dass das unwahrscheinlich ist, aber ich freue mich sehr.
Deadpool hat ebenfalls einen kleinen Spot zum Kinostart erhalten und er weiß, dass er in einem Werbespot ist. Wusstet ihr schon, dass Deadpool lustig und meta ist? Er durchbricht sogar die vierte Wand. Haha, ach Deadpool, du Witzbold.
Die diesjährigen Werbespots sind irgendwie durch die Bank weg enttäuschend. Kein wirkliches Highlight, kein Skandal, keine große Überraschung. Stattdessen Mittelmaß und… PuppyMonkeyBaby? WTF!?
Coca Cola und Disney arbeiten zusammen und lassen Ant-Man und Hulk einmal durch die Stadt laufen. Ist zwar für beide Parteien eine schlaue Kooperation, schließlich kann Marvel weiterhin seine Helden im Gespräch halten und Coca Cola bekommt durch die Marvel-Marke einen “coolen” Touch, aber insgesamt wirkt das doch etwas unmotiviert. Meh.
Audi macht immer gute Werbespots für die Halbzeitshow und dieses Jahr ist keine Ausnahme. Mit der NASA und David Bowie kann man aktuell nichts falsch machen. Der vielleicht einzige Werbespot, der so etwas wie Gänsehaut oder Emotion hervorrufen konnte.
PSA: Microsoft will uns sagen, dass es die Firma noch gibt, man weiter an IllumiRoom arbeitet und die Technologie in Zukunft mit Brillen unterstützt wird. Ich freue mich drauf.
Michio Kaku ist der einzige Grund, weshalb ich diesen Spot poste. Aber Michio Katu in einem Superbowl-Spot ist schon Grund genug.
Ebenfalls hart an der Grenze des guten Geschmacks: Christopher Walken erzählt was von Socken und ist tatsächlich lustig, will uns dann aber einen Kia verkaufen. Schade.