10 Cloverfield Lane – Werden wir an der Nase herumgeführt? - PewPewPew

So groß die Freude, so bitter die Erkenntnis: Bei 10 Cloverfield Lane handelt es sich tatsächlich um den neuen Namen von Dan Trachtenbergs erstem Spielfilm mit dem Arbeitstitel Valencia. John Gallagher Jr., Mary Elizabeth Winstead und John Goodman spielen immer noch die Hauptrollen und die Handlung entspricht ebenfalls den ersten Meldungen. So werden Gallagher und Winstead nach einem Autounfall im Keller von John Goodman zunächst gegen ihre Willen festgehalten. Goodmans Figur beteuert jedoch, dass er sie nur vor dem Ende der Welt rettet. Der Trailer sieht sehr vielversprechend aus und trifft meinen Geschmack sehr.

Nun hatte ich aber bereits schon vor zwei Jahren Lust auf Valencia, als ich es auf meine Liste der kommenden Filmhighlights setzte. Auf ein Sequel zu Cloverfield würde ich mich noch mehr freuen. Wenn man die beiden Filme vereinen könnte, wäre das doch ideal, oder? Eigentlich schon. Das Problem ist, dass Valencia aber bereits lange abgedreht ist (deshalb steht es auch auf der Liste der Filmhighlights zum letzten Jahr) und nun jedoch plötzlich anscheinend ein Cloverfield-Spinoff/Sequel/Parallelthing-y ist. Hmmmm. Dieses Unbehagen hat ein Redditor konkretisiert und er kommt zum Fazit: Das ist ein Cash grab seitens Paramount.

“This film was originally made under the names Valencia and The Cellar for Paramounts Insurge division (a subsidiary for films made for under 5 million dollars like The Devil Inside), and when Paramount closed it down, this movie (shot and completed) was thrown out to the wind and orphaned. Paramount bought it back up and had Dan Casey and Damien Chazelle do some re-writes so that it would connect to the Cloverfield universe and they went back and did reshoots and add-ons in March 2015 in New Orleans and L.A. Those new scenes/reshoots were shot in in March 2015 and they’ve spent the last year editing and adding effects. I’m starting to get a real funny feeling about this film the more and more I dig around. [It] is beginning to seem like a big cash grab for Paramount to make a few quick bucks off of an orphaned movie that they bought up. Here’s some more info about the film in its original state.”

Hinzu kommt, dass im originalen Drehbuch keine Nennung eines Monsters vorkommt, außer JJ Abrams niemand von der originalen Crew von Cloverfield beteiligt ist und Paramount den Film, der laut Gerüchten ein Budget von 5 Millionen US-Dollar erhalten haben soll, nun in IMAX-Kinos laufen wird. Dort kostet das Kinoticket nämlich extra und damit Paramount mehr Geld einbringt.

Was ich mir vorstellen könnte, ist Folgendes: Vielleicht befindet sich in dem im Trailer gezeigten Fass einer der Parasiten, die Clover im ersten Film verlor. Vielleicht haben die kleinen Viecher sicher vermehrt und die Erde erobert? Oder das Muttertier kommt an Land: Abrams deutete dazu immer wieder daraufhin, dass Clover tot sei, aber auch Jahre nach den Geschehen des ersten Filmes hätte zwischen dem Autounfall und dem Beginn des Filmes sicherlich auch eine zweite Invasion stattfinden können. Clover war immerhin ein Kind, dass nach seiner Mutter suchte. Das erfahren wir in den Special Features. Womöglich ist John Goodmans Figur ein Prepper, der sich nach den Ereignissen des ersten Films darauf vorbereitete?

Es gibt genügend Punkte, wo man die beiden Filme verbinden könnte. Wenn man denn unbedingt muss. Eigentlich wäre es mir am liebsten gewesen, wenn Valencia auf eigenen Beinen stehen würde. Dass man aber nun in Nachdrehs und IMAX investierte, lässt mich glauben, dass wir zumindest im späteren Teil des Films das Format auch in voller Pracht ausgenutzt sehen werden. Sprich: Ein Monster.

Trotzdem bleibt ein fahler Beigeschmack. Statt einer der vielen anscheinend interessanten Ansätze zu nutzen, von denen Abrams und Co. immer sprachen, scheint man hier zu versuchen, einem kleinen Indiestreifen mehr Publicity zu verhelfen. Das ist legitim, könnte Fans jedoch verärgern. All das sagt aber natürlich noch nichts über die eigentliche Qualität des Films aus.

Es besteht nämlich auch noch die Möglichkeit, dass der Film überhaupt nichts mit dem ersten Film zu tun hat, sondern dass “Cloverfield” von jetzt einfach als Name für eine Anthalogieserie dienen wird, die aus geheimen Indie-Drehs besteht. Das halte ich jedoch für sehr unwahrscheinlich – und das nicht nur, weil die erwartbare Reaktion Social Media Accounts schmelzen würde.

Immerhin: 10 ist binär für 2, die Hoffnung stirbt zuletzt.