19 Apr, 2015 · Sascha · Games
Fast zwei ganze Jahre ist es her, dass sich DICE ganz offiziell einem der besten Shooter aller Zeiten angenommen hat. Nun feierte der erste richtige Trailer auf der Star Wars Celebration seine Premiere und was man sieht, erfreut und überzeugt.
Es fällt schon sehr schwer, einen Makel in dieser ersten Vorschau zu finden. Natürlich wird uns kein In-Game-Footage gezeigt, aber selbst mit dem Verweis, dass es sich immerhin um In-Engine-Footage handelt (wahrscheinlich aufgenommen mit einem NASA-Computer), darf man davon ausgehen, dass das Spiel fantastisch aussehen wird. DICE hat bisher bei Battlefield schließlich auch nie in dieser Hinsicht enttäuscht.
Was jedoch meine Freude dank der Fokussierung auf den Krieg der Sterne ein wenig trübt, sind diverse Meldungen am Rande. So wird es keine Weltallschlachten mehr geben und das Spielerlimit liegt bei gerade einmal bei 40 Kämpfern. Spieler können zwar weiterhin, wie im Trailer auch gezeigt, mit Schiffen umherfliegen, doch ins Weltall wird nicht mehr geflogen – das zerstört auch die Hoffnungen, dass die bereits in der Alpha-Version von Battlefront III existierenden Ground-To-Space-Flüge adaptiert werden könnten. Das ist sehr schade, denn es hätte der Spieldynamik eine völlig neue Wendung verliehen.
Weiterhin ist es etwas bedauerlich, dass das Battlefront keine richtige Kampagne mehr haben wird. EA verspricht zwar freien DLC zum Verkaufsstart (17. November 2015), der die Schlacht um Jakku beinhaltet (die Nachwirkungen sieht man zu Beginn des neuen Teasers), aber ob das wirklich dann zusammenhängend wird, glaube ich nicht. Vielleicht übernimmt DICE die Levolution-Events auf Battlefield 4 und verschafft so jeder einzelnen Karte eine kleine Geschichte.
Übrigens hat man sich auch sehr offentlich an Jeremy Salibas Illustration für das obige Wallpaper inspirieren lassen. Just saying.