David Lynch verlässt das Twin Peaks Revival - PewPewPew - PewPewPew

Für Serienfans war die Rückkehr von Twin Peaks die Nachricht des vergangenen Jahres. Mark Frost und David Lynch sollten für Showtime eine dritte Staffel kreieren, die Schauspieler seien ebenfalls mit an Bord. Doch dieses Revival scheint nun aus Grund von Budgetgründen ohne den Kultregisseur stattzufinden.

Lynch schreibt auf Twitter weiter: “After 1 year and 4 months of negotiations, I left because not enough money was offered to do the script the way I felt it needed to be done. This weekend I started to call actors to let them know I would not be directing. Twin Peaks may still be very much alive at Showtime. I love the world of Twin Peaks and wish things could have worked out differently.” Auf Twitter ist der Aufschrei groß und Showtime versucht bereits mit einem Statement den Schaden zu begrenzen.

Der Ausschnitt lässt hoffen; immerhin lässt Showtime hier noch auf eine mögliche Lösung des Konflikts und sogar eine Rückkehr Lynchs offen. Die Fronten sind also nicht völlig verhärtet. Das lässt wiederum vermuten, dass Lynch mit seinem öffentlichen Abgang lediglich Druck ausüben möchte. Wobei ich jedoch denke, dass Lynch eigentlich über solchen Spielchen steht.

Trotzdem steht Showtime nun dumm da als der Übeltäter, der den Traum aller Fans zerstört hat. Und bei allem Verständnis für den wirtschaftlichen Aspekt der Produktion und ohne Näheres zu wissen, muss man daher auch festhalten, dass es recht unverständlich ist, das ganze Team zurückkehren soll, man dann aber nicht gewillt ist, den Preis dafür zu bezahlen.

Aber das ist leider nichts Neues. Bereits Frank Darabont merkte bei The Walking Dead schnell, dass die Sender relativ wenig Verständnis für künstlerische Integrität besitzen. Vielleicht ereilt Twin Peaks ein glücklicheres Schicksal.