Apple – Beziehungsstatus: vergeben. - PewPewPew

iphone4s

Ich muss mich dieser Tage des Öfteren deutlich verteidigen, wenn ich von meinem Vorhaben erzähle. Nein, ich bin kein unreflektierter Apple-Jünger. Nein, ich bin kein konsumgeiler Neuheitenjunkie. Nein, Mann, mein Handy ist einfach nur kaputt. Habt ihr mal probiert 6 Monate mit einem Wlan-untauglichen Smartphone zu leben? Ich meine, es geht. Ich habe es mir und allen Zweiflern bewiesen, aber spaßig war das auch nicht. Jedes verdammte Update und jeder neue Podcast muss extra über iTunes gezogen werden, das Surfkontingent ist spätestens nach 8 Tagen aufgebraucht, jedes Instagram-Bildchen muss wohl überlegt sein – dann doch lieber den Sonnenuntergang statt dem Essen posten.

Immerhin lernte ich iTunes noch ein wenig besser kennen, so als Nebeneffekt. Aber nein, es macht keinen Spaß. Mein Handy ist drei Jahre alt und nur eingeschränkt funktionsfähig. Ich möchte etwas Neues. Dafür muss man sich nicht ständig rechtfertigen. Das Geld für eine Reparatur sparte ich mir, es sollte in das neue iPhone 6 fließen. Natürlich bin ich daher heute unglaublich aufgeregt und gespannt, was Apple neben der iWatch dort vorstellen wird. Was man bisher jedoch erwarten darf, überzeugt mich nicht wirklich.

Mit dem Hype um Apple Produkte kamen auch die stetigen Gerüchte, die Leaks um angebliche neue Designs, etc. Ich konnte damit oder der gesamten Blogosphäre, die sich darum gebildet hat, noch nie viel anfangen. Wenn Apple etwas rausbringt, das mir gefällt, erfahre ich es meist durch diese Vorstellungen wie die heutige. Dieses Mal war das jedoch ein wenig anders. Auf Grund eines “kaputten” Smartphones verfolgte ich alles etwas genauer und ich muss sagen, dass mir zwar die Tech Specs natürlich das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, das Design mich jedoch etwas kalt lässt – sollte Apple heute nicht alle mit einer krassen Änderung überraschen. Aber das ist ja recht unwahrscheinlich, schließlich passt das geleakte Design sehr zu dem aktuellen iPad und die Leaks wurden ja auch in der Vergangenheit immer treffsicherer.

Aber ja, das Design sagt mir irgendwie gar nicht zu, insbesondere wegen der Größe. Ich bin mit meinem 4S bisher sehr zufrieden und ich kann diese Faszination mit größeren Displays überhaupt nicht verstehen. Es gab noch nicht einen Moment, an dem ich mir wünschte, ein größeres Display zu besitzen. Ich schaue aber auch schließlich keine Filme auf meinem fucking Telefon. Ich mag es, dass mein kleines iPhone ganz leicht in meine Hosentasche rutscht und man es leicht mit Daumen und Zeigefinger herausschwingen kann, fast wie die Klapphandys früher. Größer ist nicht immer besser, dazu soll der Power Button jetzt an die Seite gelangen, sodass man nicht mehr automatisch beim blinden Fühlen weiß, wo oben und unten ist. Na toll.

Wahrscheinlich werde ich es mir jedoch kaufen, weil ich aus Bequemlichkeit a) ein Handy mit Wlan brauche will und mich b) Apple bisher nie wirklich komplett enttäuscht hat. Beziehungsstatus: Kompliziert, aber vergeben. Dass das Wlan nach 28 Monaten nicht mehr ging, war super ärgerlich ist, aber es ist zu verschmerzen. Außerdem bin ich ein großer Fan von iOS und habe ja auch weitere kompatible Apple Produkte wie das Apple TV. Irgendwo bin ich dann wohl doch ein Jünger, aber ich mir schließlich dessen bewusst. Und ohnehin, das Design des 4S mit seiner flachen Hinterseite gefiel mir zunächst auch nicht und nun möchte ich es nicht mehr missen.

Ich bin gespannt, was Apple heute Abend tatsächlich auf den Markt bringt und dann treffe ich meine Entscheidung. Wenn mich alles enttäuscht, kann ich auch noch auf auf eines der älteren iPhone-Modelle zurückgreifen – dann mit funktionierendem Wlan. Eine iWatch wird es allerdings definitiv nicht. Apple Produkte der ersten Generation sind ja notorisch schlecht gestellt und ohnehin finde ich die bisherigen Features für meine Lebenssituation nicht gewinnbringend genug. Vielleicht wird sich das ändern, sobald ich das Teil mal in Aktion erlebe, und lege es mir doch zu. Die Healthbook App werde ich trotzdem damit nie probieren. Wer Apple seine Gesundheitsdaten anvertraut, ist einfach nur dumm.