26 Jun, 2014 · Sascha · Film
Selbstverständlich ist es nicht so, dass die Ninja Turtles ein heiliges Erbe habe, das durch eine erneute Interpretation oder einen Film zerstört werden könnte. Die Screenjunkies haben das erst vor Kurzem mit einer brillianten und urkomischen Zusammenstellung bewiesen. Und trotzdem beschleicht ein Unbehagen, wenn man die neuen Versionen der Pizzaliebhaber im neuen Film von Jonathan Liebesman sieht.
Der erste Trailer war schon schlimm, aber insbesondere der neue Dubstep-Trailer lässt ein Desaster katastrophaler Ausmaße erahnen. Shredder wird zum Transformer, Meister Splinter beißt ins Gras und muss das Obi-Wan-Trope erfüllen und von April sowie Casey will ich gar nicht erst anfangen.
Ich habe mitbekommen, dass die Turtles bei den Kids anscheinend momentan wieder sehr beliebt sind und von mir aus sei es so. Der Film kann Millionen scheffeln, aber das sind nicht mehr meine Turtles. Die Stimmen funktionieren nicht, es gibt komische Gadgets wie ein Raketenskateboard oder Donatellos Nerd/Ghostbusterkostüm und die essen nicht einmal Pizza im Stinger des Trailers. Allen voran ärgert mich persönlich aber das Design der Turtles, das so radikal wie noch nie zuvor geändert wurde und nun einem Babygesicht ähnelt. Wo sind die Schnauzen?! Da vermisst man direkt die Gummianzüge.
Mir geht es da nicht alleine so. Der Stinger des ersten Trailers war so erschreckend, dass es ganz, ganz, ganz viele animierte Parodien davon gab, die es oben gesammelt in einer Compilation gibt. Es klicke, wer den Mut dazu hat.