09 Apr, 2014 · Sascha · Games
Star Wars: 1313 ist nicht das einzige Spiel, das uns für immer verwährt bleibt. Nun kommen auch erste Bilder und ein Clip ans Licht von einem Spiel mit Darth Maul, dessen Entwicklung bereits 2011 abgebrochen wurde und nicht von der Schließung von LucasArts betroffen war. Im Spiel, das sehr an The Force Unleashed erinnert, hätte man als Darth Maul gegen Mandalorianer kämpfen müssen. Doppellichtschwert vs. Vibroklinge! Wahrscheinlich gab es da noch mehr, aber ist alles, was uns das Video zeigt.
Als Darth Maul damals in einem non-Canon Comicbuch namens Star Wars: Visionaries auftauchte, mit enorm langen, diabolischen Hörnern und einem neuen Set aus mechanischen Beinen, empfand ich das als nette Pulp-Idee, die in diesen Comic passte. Als der Sith Schüler dann später in The Clone Wars wieder auftauchen sollte, fand ich das weniger cool. Aber nun, da es unbedingt ein Rückkehr geben musste, hätte man schon etwas Cooles mit dem besten Bestandteil der Prequel Trilogie anfangen können, wie eben zum Beispiel ein Spiel mit Maul im Stile der TFU Spin-Offs, in denen man die dunkle Seite vollends einsetzen konnte.
Das Spiel wäre für PC, Xbox 360, PlayStation 3 und die Wii U erschienen, doch – Gott bewahre – ein gutes Star Wars Spiel darf natürlich nicht das Licht der Welt erblicken. Deshalb mischte sich George höchstpersönlich ein.
George Lucas himself shifted the direction of Damage drastically, with the story involving Darth Krayt and Darth Talon, known within Star Wars’ Dark Horse Comics canon.
Das macht natürlich absolut keinen Sinn, denn das Spiel sollte in Kongruenz mit Mauls Rückkehr auf den kleinen Bildschirm veröffentlicht werden. Das wäre dann zu Zeiten der Klonkriege gewesen, also 19 bis 22 Jahre vor der Schlacht um Yavin. Da gab es Darth Krayt in seiner jetzigen Form noch gar nicht (um es mal ohne Spoiler auszudrücken) und Darth Talon war wahrscheinlich noch gar nicht geboren, denn deren Geschichte spielt sich doch erst 150 Jahre später ab. Egal, George hat das gesagt, also wird es gemacht. Das war auch schon bei “>1313 so. Das muss das Studio so durcheinander gebracht haben, dass man das Projekt versenkte:
This development confused the team about its future, according to Game Informer sources. Despite this, LucasArts allegedly considered purchasing Red Fly. When the buyout didn’t happen, LucasArts canceled Damage in 2011, forcing the studio to let go of 70 employees.
This is why we can’t have nice things.
Aber sind wir positiv: EA hat Star Wars nun unter sich, DICE entwickelt gerade das Battlefront Reboot und die IP an sich wird noch auf Jahre hin Spiele ausspucken. Irgendwann kriegen wir das Spiel unserer Träume. Geduld, junge Padawane.