01 Apr, 2014 · Sascha · Film
Ich muss mich mal kurz sammeln… Also zunächst wird alles riesig angekündigt, quasi von heute auf morgen. Es folgen richtig aufwendige Produktionsvideos, in denen Kathleen Kennedy und George Lucas über die Saga faseln und dann kommt auch noch Abrams, eigentlich die unausweichliche, aber auch von vielen Fans erhoffte, Person ans Steuer dieses Unterfangens. Es gibt Gerüchte, dann pfeifen es die Spatzen eigentlich bereits von den Dächern und schlussendlich ist es sogar den Schauspieler zu blöd, diese Geheimniskrämerei weiter zu betreiben: Mark Hamill, Carrie Fisher und Harrison Ford kehren zurück.
Es schien alles wunderbar zu laufen, die Fans erwarteten erste Castingankündigungen und diskutierten womögliche Spin-Offs. Doch dann wurde es plötzlich ganz still. Keine Ankündigungen, keine Castings, keine tollen Videos mit Lucas. Dann der erste Knall: Michael Arndt, Oscar-Preisträger für Little Miss Sunshine und Autor von Toy Story 3, verlässt die Produktion. Stattdessen schreiben Lawrence Kasdan und Abrams das Drehbuch nun selbst, von maßiven Rewrites wird in Hollywood gemunkelt.
Das ist jetzt 6 Monate her. Dazwischen das große Nichts. Und jetzt das: Wie TheWrap berichtet, hat nun auch Abrams das Handtuch geworfen. Eigentlich sollten die Dreharbeiten im Mai beginnen, doch der LOST-Erfindern hat nun genugt. Es gibt keine offizielle Pressemitteilung oder Aussage von Abrams, aber es wird gemutmaßt, dass der Druck von Disney für einen Kinostart 2015 einfach zu groß war. Wir wissen bereits, dass der Starttermin von Episode VII vom üblichen Mai auf den 18. Dezember verlegt wurde. Ein Skandal in den Augen vieler Fans, aber irgendwo auch verständlich. Immerhin brauchte Abrams mehr Zeit. Doch in Wahrheit wird es wohl so sein, dass Disney, auf Druck seiner Aktionäre, auf den spätmöglichsten Termin im letzten Quartal des Jahres pochte und Abrams eigentlich mit 2016 viel besser arbeiten könnte.
Nun haben wir den Salat. Alles liegt in Scherben. Abrams dürfte wohl nun doch den dritten Teil des Star Trek Reboots inszenieren, während wir wieder zusehen müssen, wie sich Regisseure nicht trauen, das Projekt zu übernehmen. Auf Twitter geht das Gerücht rum, dass LOST-Showrunner und Prometheus-Autor Damon Lindelof nun das Drehbuch komplett neu schreiben soll und vielleicht auch Regisseur wird. Was das bedeuten dürfte, ist klar: Kein Midichlorianer-Quatsch mehr und die Macht wird endlich wieder ein großes Mysterium, so wie es sein soll.