14 Nov, 2013 · Sascha · Kurzfilm
Die fünfte Ausgabe meiner Ansammlung von Science Fiction Kurzfilmen ist da und ich habe mich dafür entschieden die Serie in “SciFi Short Collection” umzunennen. Erstens, weil es besser klingt als “Parade” und zweitens, weil es dann auch so einen internationalen Appeal hat und auch die englischen Leser grob wissen, worum es geht.
The Mind Job
Zur Abwechslung: JJ Winlove (Was ein cooler Name) hat sich wohl stark von Charlie Brookers Black Mirror inspirieren lassen und inszeniert mit vielen Klischees und seichtem Humor in dieser realitätsnahen Verbrechensaufklärung eine komödiantische Version von “The Entire History of You”.
Telescope
Collin Davis & Matt Litwiller schicken einen Menschen aus der fernen Zukunft auf eine CGI Achterbahnfahrt durch die Vergangenheit der Galaxie auf der Suche nach dem Ursprung der Menschheit, der Erde. Erinnert mich an eine visuelle Umsetzung von Asimovs The Last Question.
Seed
Tyson Wade Johnstons Kurzfilm Seed aus dem letzten Jahr erinnert stark an Oblivion oder Sebastian Mattukats Film The Rising, kann aber eigene Akzente setzen.
Lunar
Johnstons neuer Kurzfilm Lunar macht gerade die Runde durchs Netz. In diesem werden Verbrecher auf den Mond geschickt. Macht zwar keinen Sinn, aber sieht halt hübsch aus. Nach der Ankunft auf dem Erdtrabanten nimmt die Handlung dann weiter keine guten Züge an und enttäuscht leider maßlos. Während Seed noch irgendwo das Interesse halten kann, möchte ich diesen Film eigentlich nur zeigen, weil er zu Beginn ein paar nette Visuals hat, dann jedoch symptomatisch für diese Art von Kurzfilmen in Pitch-Video-Gefilde abdriftet und keine Geschichte erzählt.
The Signal
Ähnlich ist das mit Marcus Stokes The Signal, der einen ebenfalls unbefriedigt zurücklässt – aber nur aus dem Grund, weil man wissen will wie es weiter geht. Sieht sehr nach den ersten Minuten eines Serienpiloten auf Syfy aus, aber das muss ja nichts heißen. Daraus wird jedoch nichts, denn Hauptdarsteller Michael Ealy wird in Zukunft in JJ Abrams’ neuer Serie Almost Human einen Androiden an der Seite eines Polizisten spielen. Das Ansehen lohnt sich jedoch trotzdem, da Stokes talentiert ist und bereits als VFX Supervisor bei den Star Wars Prequels, Matrix und I, Robot viel Erfahrung sammeln konnte und dies hier eindeutig beweist.