Auf der Liste meiner Jahreshighlights befindet sich auf ein Film, der eigentlich bereits letztes Jahr erscheinen sollte: Alfonso Cuaróns neuer Film Gravity, an dessen Realisierung er bereits seit 2006 arbeitet. Wenn ein Film durch die Produktionshölle des Grauens gewandert ist, dann ‘Gravity’. Es scheint mir nicht nur so, dass ich seit Jahren über diesen Film schreibe – ich tue es wahrhaftig. Dies ist das Jahr der Hard Science Fiction und eine Geschichte um Astronauten, die nach einem Unfall hilflos von der Erde abtreiben, wird dem Ganzen die Krone aufsetzen. Da bin ich mir sicher.
Da wird seit Jahren dran gearbeitet und am 3. Oktober wird er endlich in die Kinos kommen und nun beginnt fünf Monate vorher die Marketingsoffensive. Sandra Bullock und George Clooney dürfen mit ihren Namen helfen, aber der Film wird vor allem ein visuelles Fest und das Poster macht das eindeutig klar. Für mich bisher das beste Poster des Jahres. Grandios.
Emmanuel Lubezki (Children of Men, Tree of Life, To The Wonder) war wieder als Kameramann beschäftigt und ich erwarte mit seiner erneuten Zusammenarbeit mit Cuarón nichts weniger als ein neues Meisterwerk. Bereits vor fast zwei Jahren konnte sich Guillermo del Toro kaum zurückhalten und lobte den Film und die Ambitionen des Teams:
What is incredible about what they did is, they talked to David Fincher, they talked to Jim Cameron, I connected Jim and Alfonso for that. And what Alfonso is trying, is so insane. And Jim said, well, look, you’re about five years into the future… it’s too early to try anything that crazy. And they did it!
I think he would kill me if I reveal [what is so crazy about it], and in time it will be publicized, but I think that in the same way that he pushed the narrative in Children of Men…[they] are absolutely pushing a new boundary in filmmaking, completely mind-blowing. And they way they’re making [Gravity] will I think foverever change certain types of productions. The engineering and the ingenuity of the machines they’ve created to film that way is fantastic. I’m amazed at Alfonso in the last few movies, because he has completely transformed himself.
Produzent von Gravity, David Heyman (Harry Potter), unterstreicht dies:
We’re using technology that’s never seen before. This film will be more immersive, I believe, than anything you’ve seen before. You will really feel like you are in space. It will not be an objective view of space, it will be an immersive view of space. And you know as you say, with Children of Men, he loves these long shots. It’s gonna be a really bold, bold film.
Klar, wieso sollte der Produzent nicht mit großen Adjektiven bei der Beschreibung seines neuen Filmes um sich hauen, aber Gravity soll wirklich Revolutionäres versucht haben und bis zu 20 Minuten ununterbrochene Einstellungen in 3D gedreht haben, die Bullock zeigen wie sie als verzweifelte Astronautin hilflos im Weltall taumelt.
Und ja, es gibt inzwischen auch die ersten Bilder zu ‘Gravity’, doch sie werden von ET angeteast; also mit nervigem Voice-Over und irgendwelchen Balken und Logos darüber. Nervt, selbst, wenn es nur 5 Sekunden sind. Aber diese paar Sekunden sehen schon sehr genial aus und teasen den Unfall an, der Bullock auf ihre unglückliche Reise schickt.
via GeekTyrant
Hier die offizielle Synopsis:
Dr. Ryan Stone (Sandra Bullock) is a brilliant medical engineer on her first shuttle mission, with veteran astronaut Matt Kowalsky (George Clooney). But on a seemingly routine spacewalk, disaster strikes. The shuttle is destroyed, leaving Stone and Kowalsky completely alone—tethered to nothing but each other and spiraling out into the blackness. The deafening silence tells them they have lost any link to Earth…and any chance for rescue. As fear turns to panic, every gulp of air eats away at what little oxygen is left. But the only way home may be to go further out into the terrifying expanse of space.