Today sucks - PewPewPew

Today sucks

23 Apr, 2013 · Sascha · Alles sonst so

Mich kotzt generell viel in letzter Zeit an, weshalb ich vielleicht ab und zu ein wenig zu negativ hier bin, aber heute überspannt echt alles den Bogen. Ganz abgesehen von persönlichen Unterfangen und Probleme mit Autoreifen am heutigen Morgen oder sonstigen, lästigen Beschaffungen, die mich nur noch stressen, gibt es auch im Internet – dem zuckersüßen Zufluchtsort, wo Kätzchen ihre Züngchen in Staubsauger stecken und Alison Brie wohnt – nur noch Scheiße. Fangen wir an:

Netzneutralität

Die Telekom zerstört die Netzneutralität indem Flatrates ab 2016 eben nicht mehr Flatrates sind. Wie beim Handyvertrag wird ab einem gewissen Datenvolumen in Zukunft einfach die Geschwindigkeit gedrosselt. Wer mehr will, muss mehr zahlen. Auf heise.de lässt man verlauten:

Die Telekom begründet ihren Schritt mit dem ständig steigenden Transfervolumen, das einen kontinuierlichen Ausbau der Netze erforderlich mache.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ein Skandal, wenn man einige Prozent der Milliardengewinne in den Konzern statt die eigene Tasche stecken müsste! Ich habe dem Laden ja schon vor über einem Jahr endlich den Rücken gekehrt, nachdem ich jahrelang um mich herum sah, wie willkürlich (oder eben nicht) die DSL-Geschwindigkeiten ausgebaut oder zugänglich gemacht wurden. Doch es ist die Telekom, logischerweise werden andere Unternehmen folgen, insbesondere solche, die ihren Dienst über Leitungen der Telekom anbieten. Das zerstört die Zukunft, Leute. Gerade haben wir mit Watchever zum ersten Mal einen halbwegs richtigen Schritt in Deutschland gemacht, schon wird das Streaming praktisch ins Grabe getragen. Und das ist ja nur ein Beispiel.

Die Chance, dass das alles durchgeht, ist relativ groß. Die meisten Leute haben keine Ahnung oder “brauchen das eh nich” für das bisschen Facebook, eBay und Mails, weshalb der Widerstand auf uns internetaffine Aktive zurückfällt. Cloud ist auch undenkbar. Zum Kotzen. Man muss das den Leuten jetzt an vielen alltäglichen Beispielen klar machen, sodass sich eine breite Front dagegen formiert.

Deutsches Web

Bei René darf ich jetzt lesen, dass die hgm-press inzwischen lizenzfrei von der NASA verbreitete Photos mit “Foto: hgm-press” präsentiert. Währenddessen muss Ronny morgen früh zu Gericht und sich wehren. An dieser Stelle viel Erfolg! Zu alledem steht momentan zur Debatte, dass die Einbettung von Videos eventuell rechtlich überdenkt wird in Deutschland. Ey, was geht denn?!

Internetheroes

Dann die ganze Scheiße um Boston. Die gesamte letzte Woche war nur voll mit schlechten Nachrichten, Explosionen und Toten. Das Internet, hier Officer Reddit, half da nicht dabei. Da wurde auf /b/ und in reddit-Threads jedes Photos ausgewertet, wildfremde Leute wurden plötzlich zu Verdächtigten und ein vermisster Student wurde plötzlich Hauptverdächtigter, was den Angehörigen eine emotionale Achterbahnfahrt des Horrors bescherte. All dies zwang das FBI quasi sehr früh mit ihren Fahndungsphotos an die Öffentlichkeit zu gehen und diese Hetzjagd zu unterbinden. Eventuell trieb das die Täter zu ihrer überstürzten Flucht und zum Tod des MIT-Polizisten Sean Collier (26).

Ich hätte echt viel mehr zu jedem Thema zu sagen, aber mich kotzt das alles viel zu sehr an, dass ich keine Lust drauf habe. Am liebsten würde ich mich in eine Einsiedlerhütte verkriechen und nichts mehr mitkriegen wollen. Ist das normal? Müsste man nicht gegen alles wettern? Ansonsten gewinnen doch die anderen? Mich macht das alles so müde…