15 Jan, 2013 · Sascha · Fernsehen
Nachdem bereits mit Glen Mazarra der zweite Showrunner binnen 2 1/2 Staffeln gefeuert wurde, sinken meine Hoffnungen für den weiteren Verlauf der Adaption meines Lieblingscomics. Angeblich ist Kirkman zu besitzergreifend und verbietet eine freiere Umsetzung (noch mehr?) seines Comics. Andere Quellen sprechen von Budgetdiskussionen. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wieder irgendwo dazwischen. Der neue Showrunner heißt Scott Gimple und hat solche Perlen wie Ghost Rider: Spirit of Vengeance geschrieben. Aber er hat auch bei FlashForward mitgearbeitet und bereits einige der besseren Folgen bei The Walking Dead (Pretty Much Dead Already, 18 Miles Out) geschrieben.
Zu der News gibt es jetzt auch einen actionreichen Trailer, der uns neue Allianzen verspricht. Tyrese schließt sich Rick an, Daryl und Merle müssen neu zusammenfinden und der Governor versinkt in seinem Zorn und schwört Rache. Die ziehen den Gefängnisplot echt durch in einer Staffel, was mich bei dem Tempo inzwischen nicht mehr überrascht. Daher machen die angeblichen Gerüchte um einen Streit mit Kirkman Sinn für mich. (Comic-Struktur-Spoiler folgen) Die Serie verlor binnen der letzten Episoden jede Menge Charaktere und der große Showdown am Comic-Gefängnis verhält sich nicht anders. Die Ausgaben direkt nach dem Gefängnnis ähneln denen kurz nach dem Höhepunkt der finalen Episode der zweiten Staffel. Nur wären diese Plots über Episoden hinweg ausgestreckt oder wurden bereits verwendet (z.B. Ricks Telefon). Es würde mich nicht wundern, wenn die Serie nach einer deutlichen Verbesserung ziemlich bald wieder in Staffel 4 abrutschen würde.
Achja, und ein Wort zu AMC. Ich mag den Sender, aber wenn er nicht aufpasst, dann graben sie hier ihr eigenes Grab. Man ging vor ein paar Jahren unter dem Motto “Story Matters” große Risiken ein und feierte großen Erfolg. Doch AMC könnte ein Debakel wie HBO Post-Sopranos bevorstehen. Mad Men und Breaking Bad sind bald vorüber, womit The Walking Dead als einziges Zugpferd verbleibt. The Killing wurde jetzt doch noch wiederbelebt, aber es fragt sich wie lange. Dass AMC nervös am Abzug ist und wenig Glauben in die eigenen Shows besitzt, zeigte sich bereits bei der Absetzung von Rubicon, einer von allen Seiten gefeierten Serie. Wieso man jetzt immer bei Walking Dead, einer Serie, die Zuschauerrekorde am laufenden Band liefert und momentan in allen Medien, sei es Comic, TV oder Gaming, erfolgreich ist, so am Budget und der Richtung kratzt, entzieht sich meinem Verständnis.