26 Feb, 2012 · Sascha · Film
Die Blu-Ray-Version von Star Wars brachte einige neue Änderungen mit sich. Ich flippte aus – wie der Rest des Internets. Natürlich völlig zu recht. Bezüglich dieser Situation bin ich immer noch in der Denial-phase. Ich habe also noch keinen Verbesserungsprozess begangen. Hätte ich dies aber getan, würden mich diese Kommentare von George Lucas um einiges zurückwerfen, denn der Mann behauptet allen Ernstes, dass Han niemals zuerst geschossen hat.
“The controversy over who shot first, Greedo or Han Solo, in Episode IV, what I did was try to clean up the confusion, but obviously it upset people because they wanted Solo [who seemed to be the one who shot first in the original] to be a cold-blooded killer, but he actually isn’t. It had been done in all close-ups and it was confusing about who did what to whom. I put a little wider shot in there that made it clear that Greedo is the one who shot first, but everyone wanted to think that Han shot first, because they wanted to think that he actually just gunned him down.”
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie unglaublich bescheuert das ist, denn da widerspricht er sich und seinem Shooting Script von 1976 selbst:
GREEDO: That’s the idea. I’ve been looking forward to killing you for
a long time.HAN: Yes, I’ll bet you have.
Suddenly the slimy alien disappears in a blinding flash of
light. Han pulls his smoking gun from beneath the table as the
other patron look on in bemused amazement. Han gets up and
starts out of the cantina, flipping the bartender some coins
as he leaves.
All das lässt mich inzwischen einfach glauben, dass Lucas einfach jemand war, der Glück hatte. Von mir aus mag er ein guter Geschäftsmann sein, aber hätte er damals die Kontrolle gehabt, die er über die Prequels vor zehn Jahren hatte, würden wir wohl heute gar nicht mehr über Star Wars reden. Wenn Greedo wirklich einen Schuss abgefeuert hätte, dann würde das bedeuten, dass es Kopfgeldjäger gibt, die ein Ziel, das ihnen 2 Meter gegenüber sitzt, nicht treffen können. Aber das ist eben George-Logik. Am besten vergessen wir alle Kommentare von George und schauen uns die Szene, wie wir sie in Erinnerung behalten wollen:
via /Film