Wie bereits im letzten Jahr hier meine Lieblingstrailer des vergangenen Jahres. Dieses Mal nur, wie schon bei den Postern von 2011, keine Nummerierung mehr; die hier haben alle durch verschiedene, schwer vergleichbare Aspekte überzeugt.
Super 8
JJ Abrams hat es inzwischen ein wenig mit seiner Mystery Box übertrieben und einen Teaser-Trailer lange bevor auch nur ein Schauspieler gecastet ist rauszuhauen, kann wohl nur er sich in Hollywood erlauben (dank Bad Robots fantastischer Viral-Marketing-Abteilung). Doch das alles spielte keine Rolle mehr, als wir den ersten richtigen Trailer bekamen, durch dessen Blutbahnen purer Spielberg zu fließen schien. Die Musik, der Schnitt, das Mysterium, alles perfekt. Sogar die Lens Flares.
X-Men: First Class
Dass aus dem Originsprojekt um Magneto nach dem Wolverine-dekabel noch mal etwas gutes entspringen konnte, war schon ein Wunder selbst. Dass auch Schauspieler und Regisseur so gut passten, glich einem Wunder. Doch dann kam die Welle schlechter Neuigkeiten (Story entfernt sich arg vom Comic “First Class”, etc.) und die mit Abstand schlimmsten Poster des Jahres, wenn nicht des Jahrzehnts. Doch dann kam der Trailer und, auch wenn der ein wenig zu viel zeigt, machte er einen stutzig und plötzlich war da wieder die Möglichkeit im Raum, dass der Film gar nicht mal so schlecht werden könnte. Wurde er auch nicht, mit Abstand der beste Comic-Film des Jahres.
War Horse
“Be brave!” Das nahm ich mir mal zu Herzen und packte den Trailer hier mit auf die Liste, denn ich finde, dass er ziemlich fantastisch ist. Klar, sentimentaler Quatsch, dazu die Musik und klassische Spielberg-Shots. Aber ich mag das und das ist okay.
Tinker Tailor Soldier Spy
Namen, Ton, Setting, Story. Da passt einfach alles. Wer nach diesem Trailer den Film nicht mehr sehen wollte, dem war und ist nicht zu helfen.
Dead Island
Ein ziemlich komischer Pick, denn eigentlich sollte diese Auswahl rein auf Filme bezogen sein und ich habe hier auf dem Papier mehrere große Namen durchgestrichen (We need to talk about Kevin, Harry Potter 7.2, etc.), die es nicht auf die Liste geschafft haben. Manch einer mag es daher zynisch sehen, dass hier ein Videospieltrailer, der absolut nichts mit dem endgültigen (dennoch ziemlich guten) Spiel zu tun hat, auswähle. Aber das hat schon seinen Sinn. Mal ganz abgesehen von dem genialen Konzept und der wunderbaren Musik, konzentriert sich der Trailer auf die Tragik des Schicksals einer Familie in einem Genre, das sonst nur von Splattereffekten, One-Linern und eindimensionalen Charakteren beherrscht wird, und vermittelt dabei mehr Drama und Herz in einem Bruchteil der üblichen Spielzeit eines Zombiefilms.
The Muppets
Vergesst die genialen Fake-Trailer, der richtige Muppetstrailer kickt alle Ärsche der Welt – und verdient dafür viel Lob. Er schafft es ohne viele Moneyshots zu vergeuden, die Story für Jung und Alt interessant wirken zu lassen und dabei sowohl Gefühle bei alten Muppetfans wieder aufkeimen zu lassen, als auch neuen Zuschauern die Charaktere näher zu bringen. Alles in allem sehr toll, da steckt viel Herzblut drin – dank Jason Segal.
Prometheus
Dazu habe ich eigentlich schon hier alles gesagt, was gesagt werden muss. Das wird groß, ganz groß. Da verwette ich meine Comicsammlung drauf.
The Girl with the Dragon Tattoo
Jedes Mal, wenn der Trailer bei uns im Kino läuft, ärgere ich mich darüber, dass der Sound so unglaublich leise daher kommt. Ich finde, der Trailer lebt von der Neuinterpretation des Led Zeppelin Songs von Frau O und das muss so laut pochen wie es nur kann. Der Trailer bringt mich dazu, den Film sofort sehen zu wollen. Zeigt alles und doch wieder nichts. Perfekter Trailer. Vielleicht der beste des Jahres.
Transformers: Dark of the Moon
Wieder eine etwas merkwürdige Auswahl, doch ich musste ihn einfach auswählen, da er mich verarscht hat. Michael Bay kann gut Leute verarschen, nicht umsonst kommt er aus der Werbebranche und ist bis heute ein äußerst erfolgreicher Commercial Director. Die kurzen Dinger liegen ihm einfach. Eben weil ich nach diesem Trailer, ganz ähnlich wie schon nach dem zum zweiten Teil, kurz Hoffnung hatte, dass der dritte Transformers doch nicht komplett beschissen wird, ist er hier. Damn you, Michael Bay, stop making good trailers for your shitty movies!
Sucker Punch
Sucker Punch ist, wie man im Englischen so schön sagt, all over the place. Der Trailer ist visuell beeindruckend, doch auch hier hätten schon alle Alarmglocken läuten müssen, dass das am Ende des Tages einfach nicht zusammenpassen wird. Das tat es auch nicht. Zack Snyaders Werk ist kein totaler Reinfall, aber mehr als ein geschichtliches Mischmasch mit netten Visuals ist er auch nicht. Dazu versagt die Identifikation mit den Figuren völligst und die überhängende Story ist langweilig und unsinnig, insbesondere das Konzept des Tanzens-und-dann-sind-wir-plötzlich-in-Fantasiewelten-Ding.
Shame
Das Leben von Brandon ist auf den ersten Blick verdammt in Ordnung. Er ist körperlich fit, er ist beruflich erfolgreich und hat viele Freunde, dazu noch ein reges Sexualleben. Das Atmen Fassbenders, unterlegt mit der dramatisch untermalenden Musik und einer Prise Carey Mulligan und wir wissen, dass trotz dieser glänzenden Oberfläche einiges in Brandons Leben überhaupt nicht in Ordnung ist. Sein zur Befriedigung seiner Sexsucht systematisch geplantes Leben gerät durch den Besuch seiner Schwester komplett aus den Fugen und das Schnaufen wird immer betörender, bekommt durch die Offenlegung seiner Sucht eine doppeldeutige Bedeutung und endet wieder mit der Eröffnung des Trailers. Diese Buchendenkomponente von einem Mann, der einmal die Skyline von Manhattan zu betrachten scheint und ein anderes Mal, dann mit zusätzlichem Wissen, den Scherbenhaufen seines Lebens betrachtet, ist auch ziemlich schnieke.
tl;dr: Ich will den Film so sehr sehen.
Anmerkung: Ja, ich habe ‘The Dark Knight Rises’ und ‘The Hobbit’ ausgelassen. Das hat einen Grund. Zwei, eigentlich. Zunächst einmal fand ich beide Trailer wirklich gut, aber irgendwie fehlte mir bei beiden so ein wirklicher Wow-Moment (Mal von dem Heinz Field abgesehen) oder eben das gewisse Etwas. Zweitens bin ich der Meinung, dass bis zum finalen Release (bei TDKR sind es noch 8 Monate, bei dem Hobbit ein Jahr) hin einige Trailer geben wird, die uns wesentlich mehr vom Hocken hauen und voller Moneyshots sein werden. Die werden dann 2012 größere Chancen haben.
PS: Ich wusste ja, dass mir etwas entgeht, also hier nachgereicht einer meiner Lieblingstrailer des Jahres zu Mirandy Julys ‘The Future’, den ich ebenfalls unbedingt sehen will. Damit wären es eigentlich eine Top 12 Liste, aber das kann ja unser beider kleines Geheimnis bleiben, okay?