Ich denke ja immer, dass ich ein ziemlich guter Mensch bin. Fehlerhaft, wie jeder, aber im Herzen gut. So kommt es auch, dass ich zwei unglaublich süßen Kindern in den USA das College finanziere. Also, nur zum Teil und eher indirekt – aber immerhin! Aber lasst mich erstmal von vorne anfangen. JJ Harrison ist Illustrator, LOST-Fan und Vater. Ein guter Vater. Deshalb wollte er auch seinen Kindern ermöglichen, auf die Comic-Con in San Diego zu gehen. Doch wie das Leben so spielt ist das oft nicht so einfach als junge Familie, besonders wenn Wasserrohre, das Auto und sogar der Kühlschrank kaputt gehen. Aber die Kinder erklären das ohnehin viel besser als ich:
Basierend auf dem ikonischen Thomas Chandrell Poster hat JJ eine LOST-Variante des berühmten Star Wars Posters gemacht, die ziemlich viele Ärsche kickt. Ich hatte mir das direkt gekauft, denn ich bin mir sicher, dass LOST das Star Wars meiner Generation war. Das kann man bestreiten und viele würden mir total widersprechen und natürlich kann man das alles irgendwo nicht so vergleichen, aber für mich ist und bleibt LOST eine der besten Erfahrungen in meinem Leben. Die sechs Jahre Fernsehen waren phenomenal und ich bedauere jeden, der LOST jetzt auf DVDs schaut. Das Ding bei LOST war, dass es ein gemeinsames Erlebnis war, eine gemeinsame Erfahrung, die man immer direkt im Internet nach dem Schauen austauschen konnte. Man war nie allein. Immer antwortete jemand auf deine Theorien, stimmte mit dir überein oder zerfetzte sie in der Luft. Das war das zentrale Ding bei LOST – die Gemeinschaft.
Jedenfalls war das Teil binnen zwei Tagen ausverkauft und JJ und die Kids konnten auf die Comic-Con – yeah! Die Comic-Con war dann ziemlich toll und JJ traf sogar Damon Lindelof! Wow. Und die Kinder schauen auch happy aus, das rechne ich mir dann teilweise auch an. Kinder glücklich machen – Check.
Doch das ist noch nicht das Ende der Geschichte, Freunde. JJ teaste bereits am Ende des Posts über die Comic-Con ein Sequel-Poster an: Dharma Strikes Back! Der Teaser zeigte bereits Radzinsky im Hintergrund als Vader, jedoch pochten einige Leser darauf, dass Locke auch repräsentiert ist. Daher gab es zwei Versionen, einmal mit Locke und einmal mit Radzinsky. Auch wenn ich Locke als den wahren Antagonisten der fünften Staffel, die hier thematisch leitend auf dem Poster ist, sehe, habe ich mir Radzinsky geholt – immerhin gab es nur 42 Stück und da kam der Sammler in mir hoch. Und das Gewissen darf auch beruhigt sein; immerhin gehen alle Einnahmen durch die Verkäufe auf die College-Sparbücher der Kinder. Awesome.
Ich freue mich schon bald auf “Die Rückkehr der Losties”, wenn die ganze Triologie bei mir an der Wand hängt. So schaut es momentan aus:
Recht einsam, nicht? Bekommt bald Gesellschaft. Das ist aber noch nicht alles, dem Rauchmonster sei Dank! JJ gibt immer ein kleines extra Goody hinzu, so zum Beispiel dieses unglaublich geniale 11×14 cm Teil hier, das meinen Schreibtisch schmückt.
Für mehr Informationen checkt ihr ein JJs Seite.