28 Jun, 2011 · Sascha · Film
Jurassic Park ist wahrscheinlich einer meiner Lieblingsfilme, vielleicht sogar mein Lieblingsfilm aller Zeiten. Jedoch kommt mir Jurassic Park nie direkt in den Kopf, wenn mich jemand nach meinem Lieblingsfilm fragt. Sind wir ehrlich, wenn man Filmnerds nach Lieblingsfilmen fragt, dann sind die Antworten manchmal ein wenig prätentiös, zu mindestens meiner Erfahrung nach. Man will immerhin zeigen, dass man mehr als The Hangover II gesehen hat und besonders: Dass der Film etwas bedeutet. Nicht nur einem selbst, sondern bezüglich der Gesellschaft.
Ein guter Film muss etwas bedeuten, sollte etwas ansprechen. Das ist bei Jurassic Park schon minimalst der Fall, so ein bischen Kritik gegenüber der skrupellosen, unmoralischen Wissenschaft. Aber sind wir ehrlich, am Ende dreht es sich doch eh nur um Dinos, die Leute fressen – was natürlich äußerst awesome ist, besonders für einen kleinen Jungen, der Dinosaurier mag.
Als Jurassic Park damals in die Kinos kam, war ich lediglich 6 und obwohl mein Vater log und mich ein Jahr älter machte, durfte ich nicht ins Kino – was wahrscheinlich auch besser war. Immerhin fressen fucking Dinos fucking Leute! In den Jahren nach dem Release der VHS sah ich dann auch endlich Jurassic Park. Bis ich 10 war konnte ich die Szene mit dem Dilophosaurus nur mit Händen vor den Augen anschauen. Also vielleicht doch nicht so schlecht, das mit der FSK. Worauf ich hinaus will ist: Jurassic Park war als Kind, vor allem wegen dem ganzen Spielzeug, ein großes Ding für mich und blieb es bis heute und ich habe durch die VHS eine enge Beziehung zur “Home-Version” des Films. Deshalb freut es mich, dass es bald die Trilogie als Blu-Ray zu kaufen gibt. Woohooo!
Herauskommen wird das Ganze einen Tag nach meinem Geburtstag, am 25. Oktober. Also, Nessmon, du weißt, was ich mir wünsche. Übrigens sehe ich gerade, dass Jurassic Park ein PG-Rating für “intense science fiction terror” bekommen hat. Hilarious.