TV Season 2011/12 Preview - PewPewPew - PewPewPew

TV Season 2011/12 Preview

17 May, 2011 · Sascha · Featured,Fernsehen

In den letzten Tagen wurde entschieden welche Piloten eine Chance bekommen und darunter ist auch die neue Serie von JJ Abrams ‘Alcatraz’. Aber auch andere Serien in der kommenden Season schauen ziemlich gut aus. Daher hier drei Serien, die in der neuen Season starten und die ich womöglich toll finden werde.

Awake

Startdatum: ~Januar 2012, NBC

Police detective Michael Britten (Jason Isaacs) regains consciousness following a car accident involving his wife, Hannah (Laura Allen) and son, Rex (Dylan Minnette). Michael is told his wife died, while his son survived. Waking up the following morning, Michael realizes the survival facts have reversed. In an attempt to keep both of his loved ones alive, Michael starts living double-life in two realities, with different police partners and different conflicts in his personal life.

“Awake” is an intriguing drama about a detective (Jason Issacs, “Harry Potter,” “Brotherhood”) who finds he is leading an arduous double life that defies reality. Coming Soon to NBC.

Unter all den Piloten sticht AWAKE für mich hervor. Es ist frisch, es recycelt gute Ideen aus INCEPTION und schaut vom visuellen Stil sehr nach HEAVY RAIN aus. Dazu gibt es einen hervorragenden Cast mit Jason Isaac, Wilmer Valderrama, B.D. Wong, Dylan Minnette (der als Jacks Sohn in LOST zu überzeugen wusste) und viele mehr. Das Konzept, die Musik, der Stil, die Dialoge veranlassen mich zu dem Glauben, dass AWAKE das Serienhighlight werden wird, vielleicht sogar ein LOST-Ersatz. Die an LOST/FRINGE angelegte, in zwei geteilte Erzählstruktur ist dem Zuschauer schon einmal nicht unbekannt und aus der Vergangenheit wussten diese interdependeten Welten zu entzücken. Ich freue mich schon jetzt wie ein Schnitzel auf die Serie. Eine Menge an Potential, hoffentlich verfeuern sie es nicht und am Ende ist Detective Rex in einer Irrenanstalt und er bildet sich beide Realitäten ein; oder er ist eigentlich gestorben und beide Welten spiegeln die Hoffnungen, Erinnerungen und nun vergebliche Zukunftsvisionen des Sohnes und der Frau wider. Jetzt wo ich so darüber nachdenke… vielleicht gar keine so schlechte Idee.

Hier gibt es außerdem noch drei Clips und zwei Interviews zur Serie.

Alcatraz

Startdatum: Herbst 2011, FOX

When San Francisco Police Department DET. REBECCA MADSEN (Sarah Jones, “Sons of Anarchy”) is assigned to a grisly homicide case, a fingerprint leads her to a shocking suspect: JACK SYLVANE (guest star Jeffrey Pierce, “The Nine”), a former Alcatraz inmate who died decades ago.

Given her family history – both her grandfather and surrogate uncle, RAY ARCHER (Robert Forster, “Jackie Brown”), were guards at the prison – Madsen’s interest is immediately piqued, and once the enigmatic, knows-everything-but-tells-nothing government agent EMERSON HAUSER (Sam Neill, “Jurassic Park”) tries to impede her investigation, she’s doggedly committed. Madsen turns to Alcatraz expert and comic book enthusiast, DR. DIEGO “DOC” SOTO (Jorge Garcia, “Lost”), to piece together the inexplicable sequence of events. The twosome discovers that Sylvane is not only alive, but he’s loose on the streets of San Francisco, leaving bodies in his wake. And strangely, he hasn’t aged a day since he was in Alcatraz, when the prison was ruled by the iron-fisted WARDEN EDWIN JAMES (Jonny Coyne, “Undercovers”) and the merciless ASSOCIATE WARDEN E.B. TILLER (Jason Butler Harner, “The Changeling”).

Madsen and Soto reluctantly team with Agent Hauser and his technician, LUCY BANERJEE (Parminder Nagra, “ER”), to stop Sylvane’s vengeful killing spree. By delving into Alcatraz history, government cover-ups and Rebecca’s own heritage, the team will ultimately discover that Sylvane is only a small part of a much larger, more sinister present-day threat. For while he may be the first, it quickly becomes clear that Sylvane won’t be the last prisoner to reappear from Alcatraz.

Ich wurde nie wirklich warm mit JJ Abrams’ Serien außer LOST. Sogar FRINGE ist nach der ersten Staffel nicht unbedingt mein Ding. Und Alcatraz fühlt sich so ein wenig eine Mischung aus FRINGE, PRISON BREAK und 4400. Könnte schlimmer sein, aber wenn ALCATRAZ nicht Sam Neill, Jorge Garcia und JJ Abrams draufstehen hätte, hätte ich kein wirkliches Interesse. Das Grundkonzept ist ganz nett, mehr aber auch nicht. Wenn ich Abrams nicht kennen würde und sein Schema, dann würde ich es glatt abschreiben. Doch die Szenen in der Preview sind wahrscheinlich alle lediglich aus den ersten beiden Folgen wobei man wohl voraussagen kann, dass, Abrams und LOST-Autorin Sarnoff kennend, diese Folgen nicht einmal an der Oberfläche kratzen. Von daher… abwarten und Tee trinken.

Terra Nova

Startdatum: Herbst 2011, FOX, Montags 7/8c

TERRA NOVA follows an ordinary family on an incredible journey back in time to prehistoric Earth as a small part of a daring experiment to save the human race. In the year 2149, the world is dying. The planet is overdeveloped and overcrowded, with the majority of plant and animal life extinct. The future of mankind is in doubt, and its only hope for survival is in the distant past.

When scientists at the FERMI Particle Accelerator unexpectedly discovered a fracture in time that made it possible to construct a portal into primeval history, the bold notion was born to resettle humanity in the past – a second chance to rebuild civilization and get it right this time.

Terra Nova ist ein offensichtlich Abklatsch von AVATAR.

TERRA NOVA ist im Grunde genommen AVATAR und JURASSIC PARK in einem. Der Beginn in einer dystopischen Zukunftsvision ist ebenfalls bei AVATAR enthalten und das Casting von Stephen Lang als Sheriff der neuen Stadt ist zwar passend, aber drängt Vergleiche geradezu auf. Gut wäre die Serie, wenn sie ein wenig härter wäre und sich etwas trauen würde. Sieht aber nicht unbedingt danach aus, sondern vielmehr nach Samstagvormittag Kinder-/Familienrotz. Aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen. Steven Spielbergs Involvierung lässt mich zu mindestens hoffen, dass es kein totaler Ausfall wird, sondern eher eine mittelmäßige Genreserie ähnlich wie Spielbergs TAKEN. Der Produktionsstandard ist hoch genug und die Story müsste natürlich mehr bieten, prinzipiell aber eine Serie, die man sich anschauen könnte…wenn man viel Freizeit hat.