23 Apr, 2011 · Sascha · Film
Ich studiere ja Anglistik. Ich finde das sehr toll. Neben den Standardliteraturseminaren habe ich in den letzten Semestern auch jede Chance ergriffen, Filmseminare zu belegen. Dieses Semester bot sich die einmalige Chance an: Star Wars Seminar. Kein Witz. Angeboten von dem coolsten Dozenten auf der Welt, der sogar eine Yoda-Minifigur mitbringt, sie aufs Pult stellt und von Zeit zu Zeit drauf drückt um Yoda coole Sprüche sagen zu lassen: A joke this class is not. Die ersten Veranstaltungen in den letzten Wochen waren leider eher etwas langweilig, da über solche Sachen diskutiert wurde wie: “Who, Why, Where, How? Main Story / Plot & Philosophical Approachaes, Characters, the Philosophy of Good vs. Evil”, offensichtlich für Leute, die Star Wars noch nie im Leben gesehen haben.
Ich glaube, ich habe mich schon ein wenig unbeliebt gemacht, denn ich habe schon mehrfach Leute korrigiert. Aber hey, Nerdehre unso! Auch die Story weshalb E.T. in Episode I ist und dass E.T. eigentlich von der Star Wars Galaxie zu unserer Galaxie gereist ist, habe ich vorgetragen. Ja, man kann sagen, dass ich mir so ziemlich den Nerdstempel auf die Stirn aufgedrückt habe. Natürlich freiwllig und voller Stolz. In den nächsten Wochen erfolgen dann Seminare zu wirklich interessanten Themen:
Another World of Heroes & Villains: STAR WARS, Mythology, the Archetypal Quest
Mapping Imperial STAR WARS: Columbus’s Legacy, Conquest, Exploitation, the Galaxy
Reflecting Realities? How George Lucas Taps into National Consciousness
Ghost in the Machine? Technology, Metaphysics, Philosophy and the Limits of Humanity
Trading in Trash or Real Culture? STAR WARS, or: A Thousand Inter-Textual References…
Ich finde die Themenauswahl ziemlich dufte soweit.
Ich werde was zum Expanded Universe und Merchandise erzählen. Definitiv nicht das anspruchsvollste Thema, jedoch brauche ich keinen Leistungsschein mehr und schreibe daher keine Hausarbeit. Darum habe ich mir was ausgesucht, was mir viel Spaß bereiten wird. Jedoch fiel mir auch auf, dass ein Thema wirklich fehlt: Feminismus. Bei uns in der Anglistik ist man als Mann eher Hahn im Korb mit einer Mann/Frau-Verteilung von 1 zu 3. Bei uns im Seminar ist das eher umgekehrt. Star Wars eben. Keine große Überraschung. Jedoch ist es schon ziemlich komisch, dass Feminismus auf dem Syllabus fehlt. Immerhin ist Leia die einzige Figur in Star Wars (zu mindestens in der OT), die weder Sklavin noch Tänzerin/Sängerin ist, und dennoch am Ende als Sklavin endet und von den anderen (Männer!) gerettet werden muss. Cracked.com hat da ein wirklich tolles Video dazu. It’s funny ’cause it’s true!