05 Apr, 2018 · Sascha · Design,Kunst · 0 comments
Laurent Durieux und der bekannte Comiczeichner François Schuiten haben einen neuen Print für Francis Ford Coppolas The Conversation entworfen. Das Projekt war eine Zusammenarbeit von Mondo und dem frankobelgischen Äquivalent auf der anderen Seite des großen Teiches, Natilus Art Prints, ebenfalls geführt von Durieux und seinem Bruder.
Als ich mit dem Hobby anfing, war Durieux vor allem dank dem Wirbel um seinen inzwischen legendären Jaws-Print der König der Szene (Spielberg kaufte ~25 Prints für Freunde und Produzenten des Films). Heute ist es etwas stiller um ihn geworden, was auch vielleicht an seinem recht einseitigen Stil liegt, der entweder zu einem Thema passt oder nicht.
Hier stimmt die Chemie schon, dazu ist Schuitens Geschick für clevere Kompositionen zu erkennen. Man vermischt Gene Hackmans Pose des originalen Posters mit dem Missverständnis des Films, dazu lässt der kaputte Fußboden bereits erahnen, wohin die Reise führt. Insgesamt eine schöne Erinnerung für alle Fans des Films. Die Idee, dass das Loch im Boden in der Form von Audiowellen abgebildert ist, halte ich für großartig und das würde mir als Motiv eigentlich schon reichen.
So richtig läuft hier nicht ein Motiv ins andere, besonders bei der Krawatte fange ich ein wenig an zu grummeln. Definitiv kein fantastischer Print, aber dennoch ziemlich clever. Wer Interesse hat, darf heute auf Mondo und Natilus ab ~18 Uhr F5 drücken und beten.
01 Apr, 2018 · Sascha · Fernsehen,Politik · 0 comments
Eine Zusammenstellung direkt aus einem dystopischen Film. Verantwortlich ist die Sinclair Broadcasting Group, die ideologisch rechts neben Fox News liegt und etliche Local TV Stations in den USA verkauft übernommen hat. Viele Amerikaner verlassen sich auf ihre lokalen TV-Sendungen. Mit Fox News weiß man immerhin, was man kriegt. Sinclair hingegen hat die lokalen Fernsehsender unterwandert und zwingt die Sprecher Trump-Propaganda zu verbreiten. John Oliver hatte dazu letztes Jahr bereits ein Segment.
01 Apr, 2018 · Sascha · Musik,Wissenschaft · 0 comments
Astronaut Chris Hadfield filmte etliche Edutainment-Videos während seiner letzten Expedition zur ISS und stellte sie auf YouTube. Der krönende Abschluss seiner Serie war ein Cover von David Bowies legendärem Song “Space Oddity“, das als erstes Musikvideo überhaupt im Weltall (Low-Earth-Orbit, aber das lassen wir mal gelten) gedreht wurde. In etwas mehr als einem Monat feiert Chris Hadfields Video seinen fünften Geburtstag, weshalb er über die Schwierigkeiten eines Videodrehs im Weltall sowie Bowies Reaktion erzählt und wieso seine YouTube-Videos so wichtig und erfolgreich waren.
29 Mar, 2018 · Sascha · Kunst · 0 comments
Ich habe mein Poster-Game zwischen den Jahren etwas ruhen lassen und dabei drei ganz grandiose Prints verpasst, von denen ich zumindest einen unbedingt auf eBay jagen muss.
Den Anfang macht dieser Schaukasten zu The Killing of A Sacred Deer, den man nur wirklich versteht, wenn man den Film gesehen hat. Aber auch so versprüht der Print eine bedrohliche Stimmung, die einen spannenden Kontrast zur sonstigen Schönheit der Szenerie kreiert. Greg Ruth sollte man auf jeden Fall auf dem Radar haben, nicht nur wegen dieser fantastischen Strichführung und der super schönen Fell des Rehkitzes. Leider ist dieser Print mal wieder auf Posterplakatgröße erschienen und er hat einen Credit Block, auf den ich bei diesem beeindruckenden Motiv gerne verzichtet hätte. Eine Nummer kleiner und dann als reiner Kunstsdrunk, dann wäre das Ding der absoluter Oberknaller.
Ich habe hier bereits Tongs Sets aus dem Jahr 2012 liegen, welches bald von diesem schicken Ding abgelöst wird. Das Konzept ist creepy, bedrohlich und die Umrahmung Griffins durch die Ablehnung anderer ist eine absolut bezaubernde Idee gewesen. Alle Personen drehen sich von ihm weg – krümmen sich geradezu – und nutzen nicht einmal ihre Augen, manche schützen sie sogar, sodass sie Griffin im Zentrum gar nicht sehen können, welcher den Betrachter direkt anstarrt. Das muss ich haben!
25 Mar, 2018 · Sascha · Alles sonst so · 1 comment
"Okay, so we invented viable and fully functional jetpacks, what do we do now?"
Japan : "SAMOURAI FIGHTS!!!" pic.twitter.com/X8dy5XTN23
— Karen-chan 🍂 (@Fire_Sister_Bee) March 24, 2018
Fake, obviously, but I wanna see a movie about this.
21 Mar, 2018 · Sascha · Alles sonst so · 0 comments
Blockiere bestimmt jeden Tag 5 dieser deutschen Sprüche-Accounts mit 1500+ Follower, deren Content mir durch eure Normie-Favs in die Timeline gespühlt werden. Lasst die Scheiße auf Facebook, bitte.
— ˗ˏˋ PewPewPew ˎˊ˗ (@reeft) March 20, 2018
Please act accordingly.
20 Mar, 2018 · Sascha · Kunst · 0 comments
Alles aus einem Film in ein Poster klatschen? Kann man machen, aber bei einem so visuell beeindruckenden Film wie Blade Runner 2049 wirkt das Endergebnis dann schnell überladen und… messy. Ich liebe Chris Skinner, habe Poster von ihm hier an der Wand, die niemals runterkommen. BR2049 werde ich jedoch skippen. Hübsch ist die Illu aber, he made it work! Trotzdem ist mir das zu groß und zu teuer. Wenn’s euch besser gefällt, könnt ihr das Teil jetzt kaufen. (Danke an Matze)
20 Mar, 2018 · Sascha · Alles sonst so · 0 comments
the lady bird we all needed: pic.twitter.com/yJrLceRhkG
— Judson Collier (@JudsonCollier) March 19, 2018